Polysiloxan‐gebundenes Permethyl‐β‐cyclodextrin – eine chirale stationäre Phase mit großer Anwendungsbreite in der gaschromatographischen Enantiomerentrennung

Abstract
Underivatisierte Alkandiole und Alkancarbonsäuren, Hydroxy(di)carbonsäuremethylester und Cyanhydrine, aber auch Alkane und derivatisierte Aminosäuren, das sind die Verbindungsklassen, an denen die Eignung der neuen Permethylpolysiloxan‐Permethylcyclodextrin(PMCD)‐Phase 1 zur gaschromatographischen Enantiomerentrennung gezeigt wurde. Eine mit dieser Phase belegte Säule kann temperaturprogrammiert bis 280°C betrieben werden, obwohl die Phase weder quervernetzt noch chemisch an die Glasoberfläche gebunden ist. Die beschriebenen Trennungen wurden bei Temperaturen zwischen 100 und 200°C durchgeführt. magnified image