Nutzen/Risiko-Abwägungen in der Röntgendiagnostik - Grundlagen und praktische Umsetzung***
- 1 February 1976
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 124 (02) , 171-180
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1230305
Abstract
In Verfolgung früherer Überlegungen zu einer quantitativen Abwägung von Nutzen und Risiko bei Röntgenuntersuchungen (79) werden Nutzen/Risiko-Abwägungen allgemein, solche aus der allgemeinen Radiologie und solche aus der Röntgendiagnostik ausführlich besprochen. Möglichkeiten zur zahlenmäßigen Präzisierung der Dringlichkeit der Untersuchung und deren praktische Grenzen werden erörtert und als Ergebnis empfohlen, vor allem für neue Untersuchungsverfahren mit großer Anwendungsbreite, eine solche quantitative Abschätzung vorzunehmen. Zusätzlich zur Betrachtung von Nutzen und Risiko auf der Basis gewonnener oder verlorener Lebenstage wird angeregt, auch die Kosten der Untersuchungen in Betracht zu ziehen. Das Modell wird an Beispielen erläutert. — Abschließend werden einige psychologische Fragen skizziert, die mit der Beurteilung und Anwendung des Strahlenschutzes in der Röntgendiagnostik und mit der subjektiven Einschätzung von Risiken verbunden sind. The author persues earlier considerations regarding a quantitative evaluation of the usefulness against risks of radiological examinations, with a detailed discussion of the radiological and diagnostic problems. The possibilities of accurately quantifying degrees of urgency are discussed in practical terms, particularly for new forms of investigation in widespread use. In addition to a consideration of the usefulness and risks based on days gained or lost in the life of the patient, it is suggested that the cost of the examination should also be borne in mind. A model is illustrated by a number of examples. Finally, certain psychological problems are outlined which are concerned with the valuation and use of protective measures and with subjective estimates of risks involved.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: