Über die Dissoziationskonstanten aromatischer Diamine und über den räumlichen Bau des Benzidins. (Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen, II)
- 10 March 1926
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 59 (3) , 488-498
- https://doi.org/10.1002/cber.19260590325
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Die Lehre von den innermolekularen Gegensätzen und die Lenkung der Substituenten im Benzol (II.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen; die Isomerie der 9‐Amino‐fluoreneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Über die Dissoziationskonstanten zweibasischer Carbonsäuren und das Normalpotential der Chinhydron‐Elektrode in absolutem MethylalkoholBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zur elektrolytischen Dissoziation der zweibasischen Säuren. II. Die zweiten Dissoziationskonstanten einiger SäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- THE CONSTITUTION AND FUNDAMENTAL PROPERTIES OF SOLIDS AND LIQUIDS. II. LIQUIDS.1Journal of the American Chemical Society, 1917
- Zur räumlichen Auffassung der mehrkernigen Verbindungen. IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Zur räumlichen Auffassung der mehrkernigen VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1907