Moderne Paraplegiker-Behandlung

Abstract
In diesem Bericht über die Paraplegiker-Behandlung werden die Ernährung, die Therapie der Dekubitalgeschwüre, der Blasenlähmung und der Spastizität besprochen. Das Ziel der Therapie, deren einzelne Methoden beschrieben werden, ist die Stärkung der Muskeln oberhalb der Lähmungshöhe besonders im Arm- und Schultergürtelbereich, um auf diese Weise dem Patienten die Kraft für die Fortbewegung im Rollstuhl, sowie beim Stehen und Gehen zu vermitteln. Es wird hingewiesen auf die Bedeutung des Sports für die körperliche und psychologische Wiederherstellung der Rückenmarksgelähmten und auf den frühen Beginn beruflicher Schulung, um dem Patienten die baldige Arbeitsaufnahme in einem ihm zukommenden Beruf zu ermöglichen. Außerordentliche Bedeutung hat die zielstrebige psychotherapeutische Führung der Kranken durch ihren Arzt.

This publication has 0 references indexed in Scilit: