Über das Sedimentvolumen und die Quellung von Bentonit
- 1 January 1945
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Colloid and Polymer Science
- Vol. 110 (1) , 1-17
- https://doi.org/10.1007/bf03036497
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Theorie der ElektrolytePublished by Springer Nature ,2007
- Über den Einfluß des Ionenradius und der Wertigkeit der Kationen auf den Flüssigkeitsgrad von Silicatschemelzen. (Auszug)Angewandte Chemie, 1940
- Hydration Mechanism of the Clay Mineral Montmorillonite Saturated with Various Cations1Journal of the American Chemical Society, 1940
- Die Abhängigkeit des Kationenaustausches und der Quellung bei Montmorillonit von der Vorerhitzung (Auszug)Angewandte Chemie, 1939
- Über den Kationenaustausch an TonmineralienColloid and Polymer Science, 1939
- Infrared Studies. III. Absorption Bands of Hydrogels between 2.5 and 3.5 μJournal of the American Chemical Society, 1937
- Die physikalisch‐chemischen Gesetzmäßigkeiten beim Kationenumtausch im Mineralboden. (Auszug)Angewandte Chemie, 1935
- Adsorption von Dämpfen und Gasen an Böden und Tonen und ihre Verwendung zur Oberflächenermittlung dieser StoffeKolloid-Beihefte, 1932
- Ueber die Thixotropie von Dispersionen geringer KonzentrationColloid and Polymer Science, 1929
- LI. A contribution to the theory of electrocapillarityJournal of Computers in Education, 1913