Copper, manganese, and zinc contents in the whole body and in individual parts of veal calves at different weights

Abstract
In a comparative slaughter experiment the copper, manganese and zinc contents in different organ and tissue samples of veal calves at different weights were determined by whole body analyses. For all three trace elements, a decrease of their concentration with increasing age could be observed in the individual parts (blood, adipose tissue, innards, meat, bones) and in the whole body. During the fattening period of 12 weeks the concentrations in the dry matter of the whole body decreased from 12 ppm to 5 ppm copper (P < 0.001), from 3.5 ppm to 1.6 ppm manganese (P < 0.05) and from 127 ppm to 69 ppm zinc (P < 0.05). In the present experiment the animals retained an average of 20 to 22% of the copper intake and about 20% of the manganese intake over the entire feeding period. Zinc was utilized at the extent of 40 to 43%. For the edible parts of the whole body the following coefficients of utilization were obtained: Cu = 10%, Mn = 7%, Zn = 30%. Durch Ganzkörperanalysen wurden in einem vergleichenden Schlachtversuch der Kupfer-, Mangan- und Zinkgehalt in verschiedenen Organ- und Gewebegruppen unterschiedlich schwerer Mastkälber bestimmt. Bei allen 3 Spurenelementen konnte in den einzelnen Teilstücken (Blut, Fettgewebe, Innereien, Fleisch, Knochen) wie im gesamten Tierkörper eine Konzentrationsverminderung mit zunehmendem Lebendgewicht festgestellt werden. Im Gesamtkörper fielen während der 12wöchigen Mastzeit die Konzentrationswerte in der TS bei Kupfer von 12 ppm auf 5 ppm (P < 0,001), bei Mangan von 3,5 ppm auf 1,6 ppm (P < 0,05) und bei Zink von 127 ppm auf 69 ppm. (P < 0,05). In den vorliegenden Untersuchungen wurden von den Versuchstieren im Durchschnitt der ganzen Mastperiode 20–22% des aufgenommenen Kupfers und etwa 20% des aufgenommenen Mangans im Körper retiniert. Zink wurde zu 40–43 % verwertet. Für den eßbaren Teil des Gesamtkörpers ergaben sich folgende Verwertungskoeffizienten: Cu = 10%, Mn = 7%, Zn = 30%. Eingegangen am 31. Oktober 1975

This publication has 8 references indexed in Scilit: