Das Zahlenverhältnis von mütterlichen und väterlichen Piastiden in den Zygoten von Oenothera erythrosepala Borbas (syn. Oe. lamarckiana )
- 1 May 1974
- journal article
- Published by Wiley in Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft
- Vol. 87 (1) , 29-38
- https://doi.org/10.1111/j.1438-8677.1974.tb03152.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- A low-viscosity epoxy resin embedding medium for electron microscopyPublished by Elsevier ,2004
- Das Falcifolia-Syndrom der OenotherenMolecular Genetics and Genomics, 1970
- Elektronenmikroskopische Beobachtungen an der generativen Zelle von Oenothera hookeri Torr. et GrayZeitschrift für Naturforschung B, 1963
- THE USE OF LEAD CITRATE AT HIGH pH AS AN ELECTRON-OPAQUE STAIN IN ELECTRON MICROSCOPYThe Journal of cell biology, 1963
- Über Zahlengesetzmäßigkeiten plasmatischer Erbträger, insbesondere der PlastidenProtoplasma, 1962
- Modellversuche zur Plastiden- und PlasmavererbungDer Züchter, 1955
- Über Gesetzmäßigkeiten der Plasmon-Umkombination und über eine Methode zur Trennung einer Plastiden-, Chondriosomen-, resp. Sphaerosomen-, (Mikrosomen)- und einer ZytoplasmavererbungCYTOLOGIA, 1955
- Über Plastidenkonkurrenz bei OenotheraPlanta, 1954
- Zur Kenntnis des Befruchtungsvorganges bei Impatients Glanduligera LindlPlanta, 1951
- Zur Kenntnis der Pollenplastiden und der Pollenschlauchleitung bei einigen OenotheraceenPlanta, 1950