ÜBER DIE BEDEUTUNG KRISTALLOGRAPHISCHER UMWANDLUNGEN DER KIESELSÄURE FÜR IHRE REAKTIONSFÄHIGKEIT IM FESTEN ZUSTANDE. 1. Eisen‐3‐Oxyd + Quarz, Tridymit oder Christobalit
- 17 March 1931
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 37 (3) , 130-142
- https://doi.org/10.1002/bbpc.193100054
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Der innere Aufbau fester sauerstoffhaltiger Salze bei höheren Temperaturen. I. Mitteilung. Allgemeine theoretische GrundlagenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Reaktionen im festen Zustande bei höheren Temperaturen. Säureplatzwechsel bei einigen Wolframaten und MolybdatenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- On liquid immiscibility in the system FeO-Fe 2 O 3 -Al 2 O 3 SiO 2American Journal of Science, 1927
- Chemische Reaktionen in pulverförmigen Gemengen zweier KristallartenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- The variation with temperature of the intensity of reflection of X-rays from quartz and its bearing on the crystal structureProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1925
- Ueber Eisen‐und KupferoxydeRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1923
- Das Chemische Gleichgewicht zwischen Eisen, Kohlenstoff und SauerstoffZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1922
- Studien über die durch verschiedene Herstellungsweise hervorgerufenen Eigenschaftsveränderungen einiger glühbeständiger Metalloxyde mit Hilfe von RöntgenstrahleninterferenzZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1921
- Über das Reaktionsvermögen im festen Zustande von Kieselsäureanhydrid mit den Oxyden von Ca, Ba und MgZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Mitteilungen aus dern Laboratorium für Geophysik der Carnegie Institution in Washington. 18. Die Stabilitätsbeziehungen der KieselsäuremineralienZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1914