Abstract
Zahlreiche Methoden zur Untersuchung der Physiologie und Pathophysiologie des akustischen Systems Lind bekannt. Selten wurden aber mehrere gleichzeitig zur Aufklärung einer Fragestellung angewendet. An Hand eigener Experimente wird die Bedeutung einer vergleichenden Untersuchung am akustischen System aufgezeigt. Mit ihr sind umfassendere Aussagen z. B. über das unterschiedliche Verhalten peripherer und zentraler Abschnitte bei Intoxikation möglich als mit einer Methode allein.