Über vic.‐Triketone der Bicyclo‐[1.2.3]‐octan‐ und der Bicyclo‐[2.2.3]‐nonan‐Reihe
- 1 July 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 91 (7) , 1525-1535
- https://doi.org/10.1002/cber.19580910724
Abstract
Die in der vorangehenden Mitteilung beschriebenen endo‐exo‐isomeren Aminomethyl‐Abkömmlinge der Bicyclo‐[1.2.2]‐heptan‐Reihe geben die Möglichkeit, die Reaktion von Demjanow in Abhängigkeit von sterischen Faktoren zu untersuchen und festzustellen, daß sie im Fall des endo‐Amins einen einheitlicheren Verlauf nimmt als bei der exo‐Verbindung, bei der das gleiche Hauptprodukt der Umsetzung von zwei charakteristischen Nebenprodukten begleitet ist. Die Untersuchung wird auf das ringhomologe Aminomethyl‐bicyclo‐[2.2.2]‐octan ausgedehnt. — Die Reaktionsprodukte beider Reihen lassen sich durch die Oxydation mit Selendioxyd in die vic.‐Triketone der Bicyclo‐[1.2.3]‐octan‐ bzw. Bicyclo‐[2.2.3]‐nonan‐Reihe überführen. Ihr spektroskopisches Verhalten wird näher untesucht.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über den sterischen Verlauf der Addition von Acrylnitril an cyclische DieneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Stereochemistry of the Primary Carbon. VI. The Reaction of Optically Active 1-Aminobutane-1-d with Nitrous Acid. Mechanism of the Amine-Nitrous Acid Reaction1Journal of the American Chemical Society, 1957
- Über das Nortricyclen Darstellung und spektroskopisches Verhalten einiger Homologer des CampherchinonsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- Darstellung und Verhalten von Bicyclo‐[1.2.3]‐octen und Bicyclo‐[2.2.3]‐nonen Beiträge zur Kenntnis der Wagnerschen Umlagerung und der Phenylazid‐ReaktionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Zur Kenntnis der Dien‐Synthese, VIII. Mitteil.: Über einen einfachen Weg in die Reihe des Bicyclo‐[1.2.3]‐octansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Über die Dien‐Synthese mit Allyl‐Verbindungen (Zur Kenntnis der Dien‐Synthese, VI. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Über eine Totalsynthese des bicyclo ‐[ 2.2.2 ]‐Octanons und des bicyclo ‐[ 2.2.2 ]‐OctansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Zur Kenntnis der Hexahydro‐terephthalsäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- The Highly Activated Carbonyl Group: Dimesityl TriketoneJournal of the American Chemical Society, 1934
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. VII. Mitteilung. (Mitbearbeitet von den Harren Ernst Petersen und Franz Querberitz.)European Journal of Organic Chemistry, 1930