Abstract
Eine Übergangsmetall‐katalysierte enantioselektive Cyclopolymerisation gelang waymouth et al. in der Umsetzung des achiralen Monomers 1,5‐Hexadien zu Hauptkettenchiralem Poly(methy1en‐1,3‐cyclopentan) mit dem optisch aktiven Metallocen‐Katalysator 1 und Methylalumoxan; diastereoselektiv verknüpfte Cyclopentan‐Einheiten dagegen sind mit Katalysatoren wie [Cp2ZrCl2]/ Methylalumoxan zugänglich. Diese Befunde sind recht vielversprechend, ist man damit doch einer rationaleren Synthese von organischen Polymeren mit definierter Mikrostruktur über die Modifizierung der Ligandensphare des Übergangmetallkatalysators ein deutliches Stück näher gekommen. magnified image