Beiträge zur Chemie des Schwefels. 47. Die Molwärme des gasförmigen Disulfans und das Hemmpotential der Inneren Rotation
- 1 June 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 295 (3-4) , 262-267
- https://doi.org/10.1002/zaac.19582950313
Abstract
Die Molwärme des gasförmigen H2S2 wurde calorimetrisch bei Zimmertemperatur zu bestimmt.Durch Vergleich dieser Größe mit der inzwischen von uns statistisch ohne den Anteil der Inneren Rotation berechneten Molwärme läßt sich die mittlere Höhe der die Innere Rotation um die SS‐Bindung behindernden Potentialschwellen näherungsweise zu V0 = 2,7 kcal · Mol−1 ermitteln.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Chemie des Schwefels. 46. Zur Kenntnis des flüssigen Schwefels. (Temperaturabhängigkeit der spezifischen Wärme)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- The Infra-Red Spectrum and Molecular Configuration of Hydrogen PersulfideThe Journal of Chemical Physics, 1949
- Energy Levels and Thermodynamic Functions for Molecules with Internal Rotation I. Rigid Frame with Attached TopsThe Journal of Chemical Physics, 1942
- Spezifische Wärme Enthalpie, Entropie und Dissoziation technischer GasePublished by Springer Nature ,1938
- THE SPECIFIC HEAT OF GASEOUS NITROGEN TETROXIDE1Journal of the American Chemical Society, 1927
- Ueber die specifische Wärme der GaseAnnalen der Physik, 1876