Über elektrische Entladungsvorgänge an der verletzten Skeletmuskelfaser und ihre Beziehungen zum Vorgang der Degeneration, der Regeneration und des Absterbens
- 1 January 1950
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 252 (4-5) , 445-467
- https://doi.org/10.1007/bf00362835
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Experimentelle Untersuchungen über die Abgriffsbedingungen für Verletzungsund Aktionspotentiale am Herzmuskel, insbesondere über die Bezichungen zwischen Faserzahl und abgreifbarer SpannungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1949
- Weitere Untersuchungen über Salzkontrakturen am Herzmuskel von KaltblüternPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1948
- Über Salzkontrakturen am Herzmuskel von KaltblüternPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1948
- Quantitative Untersuchungen über die Farbstoffspeicherung von Acridinorange in lebenden und toten Hefezellen und ihre Beziehung zu den elektrischen Verhältnissen der ZelleZeitschrift für Naturforschung B, 1947
- Beitrag zum Mechanismus der Muskelkontraktion und zur Entstehung der AktionströmePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1942
- Potassium accumulation in muscle and associated changes1The Journal of Physiology, 1941
- über den LÄngsquerschnittstrom bei der Degeneration und Regeneration des peripheren WarmblüternervenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Elektrographische Untersuchungen an Muskel und Nerv mit Hilfe der WanderelektrodePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1923
- Der Thermostrom des MuskelsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1916
- Vergleichende Untersuchungen zur Lehre von der Muskel- und NervenelektricitätPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1877