Azidosestudien
- 1 December 1932
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 165 (1) , 5-33
- https://doi.org/10.1007/bf01929801
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Über die Anwendbarkeit der Mikroelektrode nach H. Winterstein zur Bestimmung des Blut-pHNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1932
- Studien zur Pharmakologie der EntzündungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Über den Zeitpunkt des Beginns und des Abklingens derp H-Verschiebungen im Blute nach Einatmung des Kohlensäuresauerstoffgemisches nach Prof. Fischer-WaselsKlinische Wochenschrift, 1930
- Die Grundlagen der Säuretherapie Mit NeutralsalzenJournal of Molecular Medicine, 1927
- Über den Einfluß chronischer Säurezufuhr auf die Säureresistenz des KaninchensNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Die Beziehungen zwischen Pupillenweite und Kohlensäurespannung des BlutsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1923
- Eine titrimetrische Mikromethode zur Bestimmung des NatriumsHelvetica Chimica Acta, 1923
- Die Wasserstoffionenkonzentration als Regulator der AtemgrößePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1921
- Über den intravitalen Eiweißabbau in der Leber sensibilisierter Tiere und dessen Beeinflussung durch die MilzNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1914
- Die Bedeutung der Elektrolyten für die rhythmischen Bewegungen der MedusenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1909