Die Zweiteiligkeit der Chromatophoren bei Diatomeen und Chrysophyceen
- 1 April 1967
- journal article
- Published by Springer Nature in Österreichische botanische Zeitschrift
- Vol. 114 (2) , 183-188
- https://doi.org/10.1007/bf01373909
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Gloeochrysis apyrenigera n. sp. und der Chromatophor vonPhaeodermatiumÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1967
- Anomalien der Auxosporen und Korrektionen während der Weiterentwicklung beiMeridion circulareÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1966
- Über das interphasische Kern- und ZellwachstumÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1958
- A contribution to our knowledge of Mallomonas.Journal of the Linnean Society of London, Botany, 1953
- Untersuchungen an Chrysophyceen IV. Zur Kenntnis vonHydrurus foetidusÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1953
- Über auffallende Strukturen in den Pyrenoiden einiger NaviculoideenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1953
- Kopulation und Formwechsel vonEunotia arcusÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1951
- Morphologische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an ChrysophyceenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1951
- Symbiosen zwischen Chrysomonaden und knospenden Bakterien-artigen Organismen sowie Beobachtungen über Organisationseigentümlichkeiten der ChrysomonadenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1948
- Untersuchungen über bau, kernteilung und bewegung der diatomeenPublished by Biodiversity Heritage Library ,1896