Über die Kapselvirus-Krankheit
Open Access
- 1 October 1948
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 3 (9-10) , 338-342
- https://doi.org/10.1515/znb-1948-9-1007
Abstract
Es wird eine neue, seuchenhafte Krankheit bei der Raupe des Tannentriebwicklers Cacoecia murinana Hb. beschrieben. Im Verlaufe dieser Krankheit entstehen in blasigen Gebilden im Zellplasma von Blutzellen sehr viele eiförmige Partikel. Diese 0,36 × 0,23 μ großen Partikel sind Kapseln, aus welchen bei alkalischer Reaktion stäbchenförmige Gebilde schlüpfen, die Polyedervirusstäbchen sehr ähnlich und wahrscheinlich mit dem infektiösen Agens identisch sind. Die Länge der Kapselvirusstäbchen beträgt etwa 262 mµ, der Durchmesser etwa 50,6 mµ, das Partikelgewicht etwa 460·106 (als Molekulargewicht berechnet). Die Frage einer möglichen Verwandtschaft des Kapselvirus mit Mikrosporidien wird aufgeworfen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: