Production and characterization of monoclonal antibodies against tissue specific epitopes on ABO blood group substances in saliva

Abstract
Mouse monoclonal antibodies (P4-2F, P45C) against ABO blood group substances in saliva were produced by immunization with ABO blood group active-glycoprotein after ethanol precipitation from heated saliva. These antibodies bound to saliva, irrespective of the ABO blood group and secretor status. Saliva diluted at least 3.2 x 10 -fold could be detected by ELISA using these antibodies. Tissue and species specificity of the antibodies was tested by ELISA and counterimmunoelectrophoresis and showed that the antibodies were specific for human saliva. By immunoblotting of the deglycosylated ABO blood group substances it was evident that the epitopes for the antibodies were localized on the core protein of blood group substances in saliva. These antibodies could be extremely suitable reagents for the identification of saliva in medico-legal examinations. Furthermore, they may be used as capture antibodies in sandwich methods for ABO blood grouping of saliva from mixtures of body fluids. Monoklonale Antikörper von Maus (P4-2F, P4-5C) gegen ABO-Blutgruppensubstanzen im Speichel wurden hergestellt durch Immunisierung mit ABO-aktivem Glykoprotein, welches durch Ethanol-Präzipitation aus erhitztem Speichel gewonnen wurde. Diese Antikörper fanden sich an Speichel, unabhängig von der ABO-Blutgruppe und vom Sekretorstatus. Speichel mit einer Verdünnung bis zu 3.2 x 104 konnte mit Hilfe der ELISA-Technik mit diesen Antikörpern nachgewiesen werden. Die Resultate der Untersuchungen zur Gewebs- und Spezies-Spezifität der Antikörper mit Hilfe der ELISA-Technik und der Kreuz-Elektrophorese zeigten, daß die Antikörper spezifisch für menschlichen Speichel sind. Durch Immunoblotting der deglycosylierten ABO-Blutgruppensubstanzen wurde es offensichtlich, daß die Epitope für die Antikörper auf dem Proteinkern der Blutgruppensubstanz im Speichel lokalisiert sind. Aufgrund der vorstehenden Befunde dürften die Antikörper extrem nützliche Reagenzien für die Identifizierung von Speichel darstellen. Weiterhin können sie benutzt werden zur Antikörper-Bindung in Sandwich-Methoden mit dem Ziel der ABO-Blutgruppenbestimmung des Speichels bei Vorliegen von gemischten Körperflüssigkeiten.