Thromboembolieprophylaxe mit Heparin bei elektiven Hüftgelenksoperationen
- 1 November 1978
- journal article
- clinical trial
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 103 (47) , 1877-1881
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1129361
Abstract
Die antithrombotische Wirkung drei verschiedener Modifikationen einer Heparinprophylaxe wurde bei 113 Patienten mit elektiven Hüftgelenksoperationen unter Anwendung des Radiojod-Fibrinogen-Tests überprüft. Gegenüber den Kontrollen verminderte sich die Häufigkeit postoperativer Venenthrombosen unter »Low-dose« Heparin (dreimal 5 000 IE/24 h) von 60% auf 33%. Eine Kombination des niedrig dosierten Heparins mit Acetylsalicyl-Lysin intravenös verbesserte die Prophylaxe nur mäßig (27%). Eine postoperative Erhöhung des Heparins auf dreimal 7 500 IE/24 h verhütete bei diesen besonders gefährdeten Patienten wirkungsvoll das Auftreten tiefer Venenthrombosen (11%) und Embolien. Using the 125I-fibrinogen test, the antithrombotic effect of three different heparin schedules was examined in 113 patients untergoing elective hip surgery. Low-dose heparin (3 × 5000 IU/24 h) reduced the incidence of postoperative thrombosis from 60% in the control subjects (not receiving any heparin) to 33%. Combined low-dose heparin and acetylsalicyl-lysine, given intravenously, further reduced the incidence slightly to 27%. Increasing the heparin dosage postoperatively to 3 × 7500 IU/24 h effectively prevented the incidence of thrombosis by reducing it to 11% in these high-risk patients.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: