Beitrag zur Kenntnis der am Stickstoffatom heterocyclischer Verbindungen hängenden Amidogruppe
Open Access
- 1 October 1907
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 40 (4) , 4749-4760
- https://doi.org/10.1002/cber.190704004127
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über die sogenannte Tris‐Bisdiazomethan‐tetracarbonsäure und das zugehörige BisdiazomethanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- 63. Zur Kenntnis der N‐amidierten heterocyklischen VerbindungenJournal für Praktische Chemie, 1906
- Ueber das 1‐N‐Amido‐3.4‐triazol (NAmido‐β,β‐pyrrodiazol), ein Beitrag zur Kenntniss des sogenannten N Dihydrotetrazins (Isobisdiazomethans, Trimethintriazimids)European Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Ueber den N‐Phenylthioharnstoff‐[2.5‐dimethylpyrrol‐3.4‐di‐carbonsäureester]European Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- CLXXI.—Tetrazoline. Part IIIJournal of the Chemical Society, Transactions, 1905
- Ueber eine Synthese von Benzolabkömmlingen aus GlutaconsäureesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1904
- Ueber die Einwirkung von Hydrazin auf DiacetbernsteinsäureesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902
- Ueber die Polymerisationsproducte aus DiazoessigesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- Beobachtungen bei der Darstellung aromatischer ThioharnstoffeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899
- Einwirkung des Diacetbernsteinsäureesters auf AmmoniakEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1885