Pulfricheffekt bei seitlicher Blendung
- 1 January 1954
- journal article
- Published by Springer Nature in European Journal of Applied Physiology
- Vol. 15 (5) , 394-426
- https://doi.org/10.1007/bf00935941
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 30 references indexed in Scilit:
- Erklärung des Zustandekommens einer dem Machschen und Pulfrichschen Phänomen ähnlichen Stereo-Erscheinung und Würdigung ihrer Bedeutung für einen RaumfilmPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1944
- Some Observations on the Rotating PendulumNature, 1938
- Über Vorherrschaft eines Auges („Äugigkeit“) und ihre Beziehung zur HändigkeitPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934
- Über den Stereoeffekt von PulfrichPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1931
- Uber das Fechnersche Gesetz und seine Bedeutung für die Theorie der akustischen Beobachtungsfehler und die Theorie des HörensAnnalen der Physik, 1930
- Die Empfindungszeit des hell- und dunkeladaptierten AugesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Über die Methoden der Empfindungszeitmessung im Gebiet des GesichtssinnesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Über die Beziehungen von Empfindungszeit und Reaktionszeit im Gebiete des GesichtssinnesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Empfindungszeit und Empfindungsdauer des hell- und dunkel-adaptierten Sehorganes bei Minimalreizung mit farbigen PrüflichternPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Über die Bedeutung des Stereophänomens für die isochrome und heterochrome HelligkeitsvergleichungAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1924