Die Zahl und Masse der Infusorien im Pansen und ihre Bedeutung für den Eiweißaufbau beim Wiederkäuer
- 26 April 2010
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie einschließlich Tierernährung
- Vol. 12 (1) , 31-63
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0388.1928.tb00348.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Noch einmal die “skelettplatten” der ophryoscolecidenZoomorphology, 1927
- Vorlesungen über Theoretische MikrobiologiePublished by Springer Nature ,1927
- Über die ernährungsphysiologische Bedeutung der Mikroorganismen im Darmtrakt der PflanzenfresserPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Der Kohlehydratstoffwechsel der Panseninfusorien und die Bedeutung der grünen Pflanzenteile für diese OrganismenJournal of Comparative Physiology A, 1926
- Der nachweis und die verbreitung des chitins mit einem anhang über das komplizierte verdauungssystem der ophryoscolecidenZoomorphology, 1924
- Die Beziehungen der Mikroorganismen zur VerdauungThe Science of Nature, 1913