Die «Zip»‐Reaktion: Eine neue Ringerweiterungsreaktion. Synthese von 17‐, 21‐ und 25‐gliedrigen Polyaminolactamen. 4. Mitteilung über Umamidierungsreaktionen
- 7 June 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 61 (4) , 1342-1352
- https://doi.org/10.1002/hlca.19780610417
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Umamidierungsreaktionen an cyclischen Amino‐amid‐Systemen. 3. Mitteilung über UmamidierungsreaktionenHelvetica Chimica Acta, 1978
- Umamidierungsreaktionen an offenkettigen Amino‐amid‐Systemen. 1. Mitteilung über UmamidierungsreaktionenHelvetica Chimica Acta, 1978
- Die “Zip”-Reaktion: Eine neue Methode zur Ringerweiterung; Synthese von 17- und 21gliedrigen PolyaminolactamenAngewandte Chemie, 1977
- Conformational analysis by nuclear magnetic resonance. Nitrogen-15 and carbon-13 spectra of lactamsJournal of the American Chemical Society, 1976
- Potassium 3-aminopropylamide. A novel alkamide superbase of exceptional reactivityJournal of the Chemical Society, Chemical Communications, 1975
- Fluorescamine: A Reagent for Assay of Amino Acids, Peptides, Proteins, and Primary Amines in the Picomole RangeScience, 1972
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XIII. Reduktive Spaltung von Säureamiden und Estern mit Tetramethylammonium (TMA). Benzoyl‐ und Tosylrest als Schutzgruppe bei PeptidsynthesenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XII: Hydrierende Spaltung von Sulfonen mit Tetramethylammonium als ElektronenüberträgerEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965