Kristall‐ und Molekülstruktur eines Tetracarbonyl‐(carben)‐eisen‐Komplexes

Abstract
Der Carbenkomplex Tetracarbonyl‐(1.3‐dimethyl‐imidazolinyliden)‐eisen(0), C9H8N2O4Fe (1), kristallisiert in der Raumgruppe C2/c mit 8 Molekülen in der Elementarzelle. Die Röntgenstrukturbestimmung führte bei 1463 unabhängigen, von Null verschiedenen Diffraktometer‐Daten zu einem R‐Faktor 0.044. Der Carben‐Ligand ersetzt eine axiale Carbonylgruppe der Stammverbindung Fe(CO)5. Die Bindungswinkel im Koordinationsgerüst weichen zum Teil beträchtlich von den für eine ideale trigonale Bipyramide erwarteten Werten ab. Der Eisen–CCarben‐Abstand beträgt 2.007(5) Å.