Abstract
The literature abounds with contradictory answers to the question whether it is the cricoid or the thyroid cartilage that moves during changes in the fundamental frequency of the voice. If we assume that the cricoid is less resistant to movement than the thyroid, it is the cricoid that should be the moving member at the cricothyroid joints. This hypothesis was tested and confirmed in 15 dogs by stimulating the superior and recurrent laryngeal nerves, which supply the cricothyroid and thyroarytenoid muscles respectively. When the superior laryngeal nerve was stimulated, the cricoid arch always moved upward. It always moved backward, i.e., caudad, when the recurrent nerve was stimulated. At no time did movement of the thyroid cartilage result from stimulation of the laryngeal nerves. ZUSAMMENFASSUNG Man findet in der Literatur viele sich widersprechende Antworten auf die Frage, ob der Krikoid- oder der Thyroidknorpel sich bewegt, wenn die Grundfrequenz der Stimme sich verändert. Nimmt man an, dass der Krikoid sich leichter bewegen lässt als der Thyroid, so wäre der Krikoid das sich bewegende Glied am Krikothyroid-Gelenk. Diese Hypothese wurde geprüft und durch Experimente an 15 Hunden bestätigt, in denen die NN. laryng. superior und recurrens stimuliert wurden, die den M. cricothyroideus, bzw. thyroarytenoideus, innervieren. Bei Reizung des N. laryng. superior, bewegte sich der Krikoidbogen immer nach vorne. Bei Reizung des N. recurrens, bewegte sich der Bogen immer in kaudaler Richtung. In keinem Fall bewegte sich nach der Stimulierung dieser Nerven der Thyroid-Knorpel.

This publication has 4 references indexed in Scilit: