Die Fluoreszenz- und Phosphoreszenzspektren der Phenanthroline
Open Access
- 1 June 1968
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 23 (6) , 840-848
- https://doi.org/10.1515/zna-1968-0610
Abstract
Mit Hilfe der Fluoreszenz-, Fluoreszenzanregungs- und Phosphoreszenzspektren sowie der APF-, APPh-, FP- und PhP-Spektren wurde eine Zuordnung der Elektronenübergänge für die 10 isomeren Phenanthroline vorgenommen. Dabei zeigte sich wie in vorhergehenden Arbeiten, daß für die spektroskopischen Eigenschaften nicht die Symmetrie der Verbindungen, sondern nur die gegenseitige Stellung der beiden N-Atome in den äußeren Ringen entscheidend ist. Die Schwingungsübergänge für den Grund- und Anregungszustand werden diskutiert.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: