Zur spezifischen Diagnostik der menschlichen Echinokokkenerkrankungen, insbesondere mittels der Intrakutanreaktion
- 1 August 1925
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 51 (32) , 1319-1320
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1137022
Abstract
Die Intrakutanreaktion mit Hydatidenflüssigkeit ist nach unseren Beobachtungen, die völlig mit denen Botteris und den italienischen Autoren übereinstimmen, das zuverlässigste Mittel der spezifischen Diagnostik der Echinokokkenerkrankungen und ist der Komplementbindungsreaktion weit überlegen. Die Reaktion ist nach unseren Beobachtungen streng spezifisch. Ihre Fehlerquellen beruhen darin, daß bei Vereiterung der Echinokokken, insbesondere bei Kachexie, die Reaktion negativ ausfallen kann, ferner darin, daß sie auch noch nach operativer Beseitigung der Echinokokken lange positiv bleibt. Diese Fehlerquellen dürften jedoch bei Berücksichtigung des klinischen und röntgenologischen Befundes nicht allzu schwer ins Gewicht fallen und beeinträchtigen keinesfalls die Ueberlegenheit der Reaktion, die, abgesehen von den sehr befriedigenden Resultaten, nicht zum wenigsten auch durch die Einfachheit ihrer Ausführung und Beurteilung bedingt ist.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: