Cluster aus Clustern: Struktur des 37atomigen Clusters [(p‐Tol3P)12Au18Ag19Br11]2⊕ und eine neuartige Serie von Superclustern aus eckenverknüpften Ikosaedern

Abstract
Als Derivat eines „kleinen Superclusters”︁ kann die Titelverbindung 1 angesehen werden. Dieser Supercluster gehört zu einer Reihe, die sich aus eckenverknupften Ikosaedern mit einem Metallatom im Zentrum des Ikosaeders aufbaut; die Grundeinheit besteht somit aus 13 Atomen. Der einfachste Supercluster aus 25 Atomen (das heißt zwei Einheiten mit einer gemeinsamen Ecke; 2 × 13 − 1 = 25) ist bekannt. Der 37atomige Cluster 1 und ein 38atomiges Analogon können auf ein Gerüst mit 3 × 13 − 3 = 36 Atomen zurückgeführt werden, das zusätzlich ein bzw. zwei apicale Ag‐Atome enthält. (Tol = Tolyl) equation image