Über die Bedeutung der Kalksalze für den Organismus des Kindes unter physiologischen und pathologischen Verhältnissen
- 1 December 1911
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in European Journal of Pediatrics
- Vol. 1 (1) , 3-42
- https://doi.org/10.1007/bf02086961
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Hemmung von Transsudat- und Exsudatbildung durch KalziumsalzeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1911
- ON THE RELATION OF TETANY TO THE PARATHYROID GLANDS AND TO CALCIUM METABOLISMThe Journal of Experimental Medicine, 1909
- Zur Frage über den Einfluß der Säuren auf den Calciumstoffwechsel des Pflanzenfressers.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1909
- Kalk, Phosphor und Stickstoff im KindergehirnDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1907
- Zur Lehre von der SäurevergiftungZeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie, 1906
- Die Chemie der BlutgerinnungPublished by Springer Nature ,1905
- Beiträge zur allgemeinen Muskel- und NervenphysiologiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1904
- Ueber die Wirkung der Abführmittel und die Hemmung ihrer Wirkung durch CalciumsalzePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1904
- Die Wirkung des Calciums auf das HerzPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1903
- Untersuchungen an zwei hungernden MenschenVirchows Archiv, 1893