Abstract
Zusammenfassung: Es wird über eine kulturell gesicherte Epidermophyton floccosum‐Epidemie berichtet, infolge derer 25 kasernierte Poüzeianwärter erkrankten. Die Entstehung der von E. floccosum sporadisch verursachten Epidemien wird mit der besonderen Exposition der Betroffenen erklärt.Dem epidemischen Auftreten von E. floccosum stent heute in Mitteleuropa seine statistische Seltenheit, im Vergleich zu anderen Dermatophytenarten gegenüber. Dieser zahlenmäßige Rückgang von E. floccosum wird nicht als Merkmal veränderter Virulenz der Stämme verstanden, sondern als Zeichen der veränderten Gesamtheit äußerer Krankheitsbedingungen (Exposition).Summary: This paper deals with a culturally confirmed E. floccosum epidemic involving 25 police cadets quartered in barracks. The origin of epidemics caused sporadically by E. floccosum may be explained by environmental factors.Today, in central Europe, the epidemic occurrence of E. floccosum contrasts with its overally rarity compared to other dermatophytes. This decline of E. floccosum is not taken to indicate a change in its virulence but rather a change in the external conditions of the host.