Epidermophyton‐floccosum‐Epidemie/ An Epidemic caused by Epidermophyton floccosum
- 1 June 1983
- Vol. 26 (6) , 305-310
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0507.1983.tb03215.x
Abstract
Zusammenfassung: Es wird über eine kulturell gesicherte Epidermophyton floccosum‐Epidemie berichtet, infolge derer 25 kasernierte Poüzeianwärter erkrankten. Die Entstehung der von E. floccosum sporadisch verursachten Epidemien wird mit der besonderen Exposition der Betroffenen erklärt.Dem epidemischen Auftreten von E. floccosum stent heute in Mitteleuropa seine statistische Seltenheit, im Vergleich zu anderen Dermatophytenarten gegenüber. Dieser zahlenmäßige Rückgang von E. floccosum wird nicht als Merkmal veränderter Virulenz der Stämme verstanden, sondern als Zeichen der veränderten Gesamtheit äußerer Krankheitsbedingungen (Exposition).Summary: This paper deals with a culturally confirmed E. floccosum epidemic involving 25 police cadets quartered in barracks. The origin of epidemics caused sporadically by E. floccosum may be explained by environmental factors.Today, in central Europe, the epidemic occurrence of E. floccosum contrasts with its overally rarity compared to other dermatophytes. This decline of E. floccosum is not taken to indicate a change in its virulence but rather a change in the external conditions of the host.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Eczema marginatum: Infektions-Herd in einer FamilieMycoses, 2009
- Analyse Liber das Vorkommen mykotischer, durch Epidermophyton floccosum (Harz) Langeron et Milochevitch (1930) hervor-gerufener Infektionen während der letzten 20 Jahre*Mycoses, 2009
- Nagelepidermophytie mit positiver KulturArchives of Dermatological Research, 1929
- Über eine wenig beachtete Form der inguinalen Epidermophytie: „Type érythrasmoide” des Eczema marginatumArchives of Dermatological Research, 1928
- 1. Mitteilung. Über kulturellen Nachweis erfahrungsgemäß pathogener Pilze auf klinisch gesunder Haut und über seine BeurteilungArchives of Dermatological Research, 1928
- VII. Beitrag zur Frage der interdigitalen Mykosen nebst einer Übersicht über den jetzigen Stand der FrageDermatology, 1925
- Über Kerion Celsi, verursacht durch Mikrosporon Audouini, nebst Bemerkungen über die in Hamburg vorkommenden Mikrosporon- und TrichophytonartenArchives of Dermatological Research, 1915
- Beiträge zur Kenntnis des Eczema marginatumArchives of Dermatological Research, 1912