Zur Redfieldschen halbklassischen Theorie der Relaxation
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 468 (3-4) , 174-178
- https://doi.org/10.1002/andp.19644680308
Abstract
Die Voraussetzungen der Redfieldschen halbklassischen Theorie der Relaxation werden kritisch geprüft, und es wird außer einer Erweiterung des Gültigkeitsbereichs für lange Beobachtungszeiten gezeigt, daß die bisher stets vernachlässigten imaginären Terme in der Bewegungsgleichung für, die Dichtematrix nur unter gewissen Voraussetzungen den Relaxationsprozeß nicht beeinflussen. Diese Voraussetzungen sind: exakte Definierbarkeit einer Relaxationszeit und/oder sehr kurze Korrelationszeiten („extreme narrowing”︁).Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Nuclear Magnetic Resonance and Relaxation of Four Spin Molecules in a LiquidPhysical Review B, 1962
- Nuclear Magnetic Relaxation of Three and Four Spin Molecules in a LiquidPhysical Review B, 1958
- On the Theory of Relaxation ProcessesIBM Journal of Research and Development, 1957
- A General Theory of Magnetic Resonance AbsorptionJournal of the Physics Society Japan, 1954