Pheromone, XXXII. Bausteine zur Darstellung zweifach ungesättigter Schmetterlings‐pheromone

Abstract
Die Darstellung α,ω‐bifunktioneller Ausgangsverbindungen sowie (Z)‐ und (E)‐konfigurierter, ungesättigter Synthesebausteine, die man mittels Wittig‐Reaktion, Michael‐Addition, Acetylen‐synthese oder Crombie‐Reaktion erhält, wird beschrieben. Diese Verbindungen werden im Rahmen eines „Baukastensystems”︁ zur Synthese bisolefinischer Sexualpheromone benötigt.