It is possible to isolate cell lines from tissue cultures of Daucus carota L. which differ in their ability to produce anthocyanins under the same culture conditions. Auxins induce anthocyanin biosynthesis in one of the cell lines in the dark., whereas auxinantagonists are ineffective. The phytochrome system is involved in the light induced anthocyanin biosynthesis. Furthermore the different cell lines can be characterized by the activity of the enzyme phenylalanine ammonia lyase which is thought to be one of the key enzymes of phenylpropane metabolism. Man kann aus Kalluskulturen von Daucus carota „chemische Rassen” isolieren, die unter jeweils gleichen Kulturbedingungen im Licht bzw. Dunkeln zur Anthocyansynthesë fähig bzw. nicht fähig sind. In einem dieser Zellstämme läßt sich im Dunkeln die Anthocyanbildung durch Auxine auslösen, Auxinantagonisten sind unwirksam. An der lichtinduzierten Anthocyansynthse ist das Phytochromsystem beteiligt. Außerdem lassen sich die isolierten Zellstämme durch unterschiedlich hohe Aktivitäten des am Phenylpropanstoff Wechsel beteiligten Enzyms Phenylalaninammonium – Lyase charakterisieren.