Untersuchungen an der PN‐Doppelbindung, IV. Phosphorsäure‐imid‐azide
- 1 March 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 99 (3) , 1068-1076
- https://doi.org/10.1002/cber.19660990348
Abstract
Zum Studium eines phosphoranalogen Imid‐azid/Tetrazol‐Gleichgewichtes wurden Phosphorsäure‐imid‐azide (C6H5)2(N3)PNR synthetisiert, die nach ihren IR‐Spektren jedoch ausschließlich in der offenkettigen Azid‐Form vorliegen. Mit Phosphinen setzen sie sich zu farblosen Bis(phosphinimiden) R2(R3PN‐)PNR um. Die bei Stickstoff‐Abspaltung entstehenden Azene reagieren unerwartet nicht als 1.3‐Dipole; für das aus der Tosyl‐Verbindung und Dicyclopentadien gebildete 1 : 1‐Addukt ließ sich eine Aziridin‐Struktur nachweisen. Die Befunde sind im Einklang mit einer Konjugations‐Sperrwirkung durch Phosphor(+5) der Koordinationszahl 4.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen an der PN‐Doppelbindung, III. Gibt es Phosphorsäure‐amid‐imide mit Phosphor(+5) der Koordinationszahl 3?European Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Die Reaktion von Alkyldichloraminen mit NickeltetracarbonylAngewandte Chemie, 1966
- Reactions of Bistrichlorophosphazosulfone and of the Dialkylamides of Trichlorophosphazosulfuric Acid with Certain Grignard Reagents1The Journal of Organic Chemistry, 1962
- VIBRATIONAL SPECTRA OF ORGANOPHOSPHORUS COMPOUNDSRussian Chemical Reviews, 1961
- Notes. Evidence on the Existance of Azidoximes.The Journal of Organic Chemistry, 1961
- Notes- Tetrazole-Azidoazomethine Equilibrium. II. Amino- and HydroxypyridotetrazolesThe Journal of Organic Chemistry, 1960
- Phosphororganische Verbindungen, XVIII Phosphinimino‐Verbindungen aus Phosphindihalogeniden und primären AminenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1959
- The Tetrazole-Azidoazomethine Equilibrium1Journal of the American Chemical Society, 1959
- Über neue organische Phosphorverbindungen IV PhosphinimineHelvetica Chimica Acta, 1921
- Über neue organische Phosphorverbindungen III. Phosphinmethylenderivate und PhosphinimineHelvetica Chimica Acta, 1919