Zur Bildung von Chromorganoverbindungen aus Chromkomplexsalzen
- 31 May 1939
- journal article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 153 (4-7) , 160-176
- https://doi.org/10.1002/prac.19391530406
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Neuere Erkenntnisse auf dem Gebiet der MetallorganoverbindungenAngewandte Chemie, 1938
- Betainartige KomplexsalzeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Über die Organochromverbindungen und ihre Beziehung zur Komplexchemie des ChromsJournal für Praktische Chemie, 1931
- Über die Einwirkung der Chromhaloide auf Äthyläther und über Komplexderivate der ChromdihalogenäthylateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über eine Beziehung zwischen Komplex‐Konstitution und Bildung metallorganischer Derivate bei ChromsalzenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über Verbindungen des dreiwertigen Chroms und des Zweiwertigen Kupfers mit BrenzcatechinZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1923
- BerichtigungJournal für Praktische Chemie, 1914
- Über innere Komplexsalze des Platins und ChromsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1912
- Über Salze einer Hexaacetato(formiato)‐trichrombase. IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Über die Einwirkung anorganischer Metallsäuren auf organische Säuren. II. Mitteilung. Zur Kenntnis der Thonerde‐, Chrom‐ und Eisenalkalioxalate. Die Überführungszahlen und die äquivalente Leitfähigkeit der „komplexen”︁ OxalateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1896