Influence of the matrix on the complexation of metal ions by chelating ion exchangers
- 1 December 1989
- journal article
- Published by Springer Nature in Analytical and Bioanalytical Chemistry
- Vol. 335 (7) , 738-742
- https://doi.org/10.1007/bf01204078
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Polystyrolaustauscher mit 5-(4-dimethylaminobenzyliden)-rhodanin als ankergruppe für die abtrennung von silber, gold und quecksilberDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1986
- Darstellung und eigenschaften eines ionenaustauschers mit einem 1,3-diketon als Ankergruppe auf der Basis von PolystyrolDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1983
- Selektive abtrennung von uran aus simuliertem meerwasser an einem celluloseaustauscher mit 8-oxa-2,4,12,14-tetraoxopentadecan als chelatbildende ankergruppeDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1983
- Darstellung und Eigenschaften eines Polystyrolaustauschers mit 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin als AnkergruppeAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1981
- Synthese und Eigenschaften eines Celluloseaustauschers mit Diaminodibenzo‐18‐Krone‐6 als AnkergruppeDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1980
- Darstellung hochreiner Chelat‐Celluloseaustauscher und ihre Verarbeitung zu FilternDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1980
- Uran aus MeerwasserNachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium, 1979
- Host-guest complexation. 15. Macrocyclic acetylacetone ligands for metal cationsJournal of the American Chemical Society, 1979
- Abtrennung von Spurenelementen an einem Celluloseaustauscher mit 1-(2-Hydroxyphenylazo)-2-naphthol (Hyphan) als funktioneller Gruppe und nachfolgende Bestimmung durch RöntgenfluorescenzanalyseAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1977
- Eigenschaften eines Celluloseaustauschers mit Salicylsäure als funktioneller GruppeAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1976