Über eine einfache Synthese von α,ω‐Diaminocarbonsäuren (Lysin, Ornithin)
- 27 November 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1978 (11) , 1707-1712
- https://doi.org/10.1002/jlac.197819781102
Abstract
Die in der Tierernährung wichtige 2,6‐Diaminocapronsäure (Lysin) und die für pharmazeutische Zwecke verwendete 2,5‐Diaminovaleriansäure (Ornithin) lassen sich in guten Ausbeuten durch eine einfache Synthese, ausgehend von leicht zugänglichen cyclischen Aminen (Piperidin, Pyrrolidin), darstellen. Die vierstufige Synthese umfaßt eine Acylierung, eine elektrochemische Methoxylierung sowie eine Strecker‐ oder Strecker‐Bucherer‐Umsetzung mit anschließender saurer Hydrolyse des Aminonitrils bzw. des Hydantoins.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Zur anodischen Alkoxylierung von N-AcylazacycloalkanenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1978
- Synthesis of CyclicN-AcylenaminesSynthesis, 1976
- Large-scale Laboratory Electrolysis in Organic Systems. III. The Synthesis of alpha-Methoxyalkylamides. Cyclic Acylimmonium Precursors.Acta Chemica Scandinavica, 1976
- Electroorganic chemistry. XX. Anodic oxidation of carbamatesJournal of the American Chemical Society, 1975
- Synthesis of Guanidine Compounds and its Derivatives. VNippon kagaku zassi, 1953
- USE OF COPPER (II) ION IN MASKING α-AMINO GROUPS OF AMINO ACIDSJournal of Biological Chemistry, 1949
- Amino Acids. I. New Syntheses of DL-Tryptophan, DL-Ornithine and DL-Glutamic Acid*Journal of the American Chemical Society, 1948
- Über die Bildung substituierter Hydantoine aus Aldehyden und Ketonen. Synthese von HydantoinenJournal für Praktische Chemie, 1934