Synthese einer Reihe von 3‐Oxo‐2‐oxabicyclo[2.2.2]oct‐7‐en‐Derivaten und Versuche zu deren Umwandlung in 3‐Oxo‐2‐oxabicyclo[2.2.2]octa‐5,7‐dien
- 1 May 1982
- journal article
- organische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 115 (5) , 1967-1981
- https://doi.org/10.1002/cber.19821150526
Abstract
Acryloylchlorid, 2‐Chloracrylonitril und Fumarsäure‐ethylester‐chlorid lassen sich unter hohem Druck (5–10 kbar) mit 2H‐Pyran‐2‐on (2‐Pyron) zu 1:1‐Addukten umsetzen. Mit Maleinsäureanhydrid und Fumaroyldichlorid werden unter Hochdruckbedingungen reinere Produkte in besserer Ausbeute als bei Normaldruck erhalten. Die Konstitution und die Konfiguration der Produkte wurde weitgehend ermittelt. Ausgehend von diesen Diels‐Alder‐Addukten wurde eine große Anzahl 3‐Oxo‐2‐oxabicyclo[2.2.2]oct‐7‐en‐Derivate hergestellt. Eliminierungsversuche lassen den Schluß zu, daß 3‐Oxo‐2‐oxabicyclo[2.2.2]octa‐5,7‐dien (1) oberhalb 0°C instabil ist.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Regiospecificity of organometallic azide attack on citraconic anhydrideThe Journal of Organic Chemistry, 1978
- Reaktionen mit Silylaziden, 2 Azidolyse von SäureanhydridenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Diels‐Alder‐Reaktion von α‐Pyronen mit elektronenreichen OlefinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Die heterolytische Fragmentierung als Reaktionstypus in der organischen ChemieAngewandte Chemie, 1967
- Weitere Peptidsynthesen mit pMZ-AminosäurenZeitschrift für Naturforschung B, 1965
- NMR‐Untersuchungen an verbrückten Ringsystemen, III. Protonenresonanzspektren und Stereochemie von Bicyclo[2.2.2]octan‐DerivatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Diensynthesen mit chlorierten α‐PyronenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Diensynthesen unter hohem druckTetrahedron, 1962
- Organic Reactions Under High Pressure. IV. The Dimerization of Isoprene1Journal of the American Chemical Society, 1958
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. XIII. Mitteilung. („Dien‐Synthesen”︁ sauerstoffhaltiger Heteroringe. 3. Dien‐Synthesen der Cumaline.)European Journal of Organic Chemistry, 1931