Absorption der neutronenerzeugenden Komponente der kosmischen Strahlung in Blei und Aluminium
Open Access
- 1 December 1955
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 10 (12) , 914-919
- https://doi.org/10.1515/zna-1955-1202
Abstract
Es wurde die Absorption der neutronenerzeugenden Komponente in Blei und Aluminium in Seehöhe nach der „differentiellen“ Methode untersucht, um weiteres Material zur Deutung der Übergangseffekte bei Kernereignissen zu liefern. Die bis zu 28 cm Tiefe gemessene Bleikurve zeigt einen nahezu glatten Verlauf entsprechend der Abschwächungslänge von 28cm (≙ 320 g/cm2); die schwache Andeutung eines Maximums in 21 cm Tiefe liegt nur knapp außerhalb der Fehlergrenzen. Bei Aluminium wurde ein Maximum in 8 cm Tiefe gefunden. Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Maximum durch rückwärts gestreute, sternerzeugende Strahlung zu erklären.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: