Die Bedeutung der Puffereigenschaften von Hornhaut und Kammerwasser für den Schutz des Auges bei Verätzungen
- 1 January 1971
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie
- Vol. 182 (4) , 351-356
- https://doi.org/10.1007/bf00411967
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Die Rolle der eigenen Pufferkapazität bei Laugen-Verätzungen der Hornhaut Weitere experimentelle UntersuchungenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1970
- Die Bedeutung des Hornhautepithels für die Änderung des pH-Wertes in der Vorderkammer des Kaninchenauges nach experimenteller Verätzung mit SäureAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1970
- [A study on aqueous humor dynamics. III. On buffer actions of the aqueous humor].1961
- [Experimental investigation on hydrogen ion concentration of aqueous humor by intracameral aqueous pH determination. VII. Buffering capacity of aqeous humor to acids and bases].1961