Quantitative Bestimmung von Phosphatidylcholin mit Hilfe der HPLC
- 1 January 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 83 (2) , 70-73
- https://doi.org/10.1002/lipi.19810830207
Abstract
Es wird eine HPLC‐Methode zur schnellen quantitativen Bestimmung von Phosphatidylcholin in Sojalecithin beschrieben. Zur Trennung wurde LiChrosorb SI 60 verwendet und die Detektion erfolgte bei 206 nm. Bei einem Vergleich dieser Methode mit den Werten der bisher verwendeten Cholinbestimmung mittels der Reineckat‐Fällung und durch statistische Auswertung wurde eindeutig bewiesen, daß die HPLC‐Methode [Variationskoeffizient 1.1] der Reineckat‐Methode (Variationskoeffizient 2.6) weit überlegen ist.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- High-performance liquid chromatographic separation and photometric detection of phospholipidsJournal of Chromatography A, 1977
- High-performance liquid chromatographic separation and quantitative analysis of synthetic phospholipidsJournal of Chromatography A, 1977
- High-performance liquid chromatography of phosphatidylcholine and sphingomyelin with detection in the region of 200 nmBiochemical Journal, 1976
- Präparative Schichtchromatographie phosphatidhaltiger LipideFette, Seifen, Anstrichmittel, 1972
- Quantitative Bestimmung von Lecithin und Colaminkephalin in pharmazeutischen Präparaten mit Hilfe der Dünnschicht‐ChromatographieFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- CONCERNING THE REINECKATE METHOD FOR THE DETERMINATION OF CHOLINEJournal of Biological Chemistry, 1944