„Hemithorax“ bei Drosophila melanogaster, ein Beispiel einer accessorischen Asymmetrie
- 1 March 1938
- journal article
- Published by Springer Nature in Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- Vol. 138 (1) , 69-102
- https://doi.org/10.1007/bf01676781
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Die Vererbung der Glasäugigkeit beim Schwein1Zeitschrift für Züchtung. Reihe B, Tierzüchtung und Züchtungsbiologie einschließlich Tierernährung, 2010
- Über chemisch erzeugte Mutationen beiDrosophila melanogasterMolecular Genetics and Genomics, 1937
- The Effect of Compression on Bristle Growth in Wild-Type Self-Implants of Drosophila melanogasterThe American Naturalist, 1937
- Gen und AußeneigenschaftMolecular Genetics and Genomics, 1935
- The Causes of Asymmetries in AnimalsThe American Naturalist, 1935
- Inherited changes produced by heat-treatment in Drosophila melanogasterGenetica, 1934
- Umgestaltung des Unterkiefers des Kaninchens als Folge der Nichtbeteiligung eines unteren Nagezahnes an der GebisstätigkeitWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1933
- Analyse der erblichen Störungsfälle der bilateralen SymmetrieMolecular Genetics and Genomics, 1930
- On the development of imaginal buds in normal and mutant Drosophila melanogasterJournal of Morphology, 1929
- Vererbungsversuche über asymmetrische Augenfärbung bei AngorakatzenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1907