Das sogen. Arginyl‐arginin von E. Fischer, ein α,δ‐Bisguanido‐ n ‐valeriansäure‐anhydrid. (25. Mitteilung über Umlagerungen peptidähnlicher Stoffe
- 13 June 1928
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 61 (6) , 1195-1203
- https://doi.org/10.1002/cber.19280610604
Abstract
No abstract availableThis publication has 6 references indexed in Scilit:
- Zur Spezifität von Pankreas‐Trypsin und Darm‐Erepsin. (Zwölfte Mitteilung zur Spezifität tierischer Proteasen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Bildung von Guanidinoverbindungen bei der Einwirkung von Guanidin auf Aminosäureester. II. Mitteilung. Bildung von Kreatinin aus Sarkosinäthylester und Guanidin bzw. Cyanainid, sowie von d, 1-5-p-Oxybenzyl-2-imino-4-oxo-tetrahydroimidazol [(d, 1-β-Oxyphenyl-α-guanidinpropionsäure)] aus d,1-Tyrosinäthylester und Guanidin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1928
- Die Gewinnung eines Argininpeptids aus Clupein.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Beiträge zur Kenntnis der Arginase.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1925
- Über das Isohydantoin 2‐Imino‐4‐keto‐tetrahydro‐oxazol und seine HomologenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Synthese von Polypeptiden. X. Polypeptide der Diamino‐ und OxyaminosäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905