Die elektrischen und thermoelektrischen Eigenschaften einiger polykristalliner Komplexe des Phthalocyanins mit drei‐ und vierwertigen Metallen
- 1 September 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 354 (1-2) , 1-9
- https://doi.org/10.1002/zaac.19673540102
Abstract
Es werden der Dunkelstrom und die differentielle Thermospannung von Aluminium‐phthalocyanin‐Derivaten, Vanadyl‐ und Dichlorzinn‐Phthalocyanin untersucht. Die Substanzen werden durch UV‐, IR‐, Elektronenanlagerungs‐Massenspektren und Zählrohrgoniometeraufnahmen charakterisiert.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- SUR LES SPECTRES INFRAROUGES DES PHTALOCYANINESCanadian Journal of Chemistry, 1966
- Organische Farbstoffe als PhotohalbleiterAngewandte Chemie, 1965
- Organische HalbleiterPhysica Status Solidi (b), 1965
- Elektrische Messungen zur Charakterisierung von polymeren organischen HalbleiternBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1964
- Untersuchungen über die elektrischen und thermoelektrischen Eigenschaften der Modifikationen des metallfreien PhthalocyaninsPhysica Status Solidi (b), 1964
- Die elektrischen und thermoelektrischen Eigenschaften von PhthalocyaninenThe Science of Nature, 1963
- Aluminum and Silicon Hydroxy and Oxy Systems of the Phthalocyanino TypeInorganic Chemistry, 1962
- Polymere als elektrische Leiter und HalbleiterAngewandte Chemie, 1961
- Phthalocyanine und verwandte VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über die Produkte der Einwirkung von Acetanhydrid auf PhthalamidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907