Tagklinisches Therapiemodell für psychosomatische Eβstörungen
- 1 January 1991
- journal article
- Published by S. Karger AG in Verhaltenstherapie
- Vol. 1 (1) , 61-65
- https://doi.org/10.1159/000257940
Abstract
Es wird ein Dreiphasenmodell zur Behandlung von Anorexia nervosa und Bulimie vorgestellt, welches aus einer ambulanten Motivations-phase (1–2 Monate), einer achtwöchigen tagklinischen Phase und einer anschlieβenden ambulanten Behandlung (1–2 Jahre) besteht. Vorläufige Ergebnisse von 70 Patientinnen zeigen die Effizienz des tagklinischen Programmes. Unterschiede zu dem tagklinischen Modell einer kanadischen Gruppe werden diskutiert. Im Ausblick wird als Modell eine private Einrichtung skizziert, welche für die nichtstationäre Behandlung von Eβstörungen, aber auch von anderen psychischen Erkrankungen eine Reihe wesentlicher Verbesserungen bringen könnte.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: