Untersuchungen zur molekulargewichtssprungreaktion von 1,4‐cis‐polybutadien
- 30 November 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 89 (1) , 138-155
- https://doi.org/10.1002/macp.1965.020890109
Abstract
Die stereospezifische Polymerisation von Butadien mit einem Katalysatorsystem aus einer Kobalt‐ und einer aluminiumorganischen Verbindung zu 1,4‐cis‐Polybutadien verläuft in Lösung in homogener Phase. Dabei überlagern sich Kettenwachstum und ‐übertragung mit einer Desaktivierung des Katalysators. Die Zahl der aktiven Katalysatorzentren ist gegen Ende der Polymerisation sehr gering.Das mittlere Molekulargewicht des Polybutadiens läßt sich nach beendigter Polymerisation durch Zugabe von Cokatalysatoren ‐ wie z. B. Alkyl‐ oder Säurehalogeniden oder bestimmter wasserstoffaktiver Verbindungen – definiert und reproduzierbar erhöhen. Ein Kationischer Mechanismus dieser Reaktion wird belegt u.a. durch Versuche unter Verwendung von [14‐C]‐tert.‐Butylchlorid als Cokatalysator. Die Veränderungen des Molekülaufbaues werden an Hand der Ergebnisse von Molekulargewichtsfraktionierungen mit der BAKER‐WILLIAMS‐Kolonne sowie viskosimetrischen und streulichtphotometrischen Untersuchungen diskutiert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Rheological properties of cis-polybutadieneJournal of Applied Polymer Science, 1965
- Rheological properties of multichain polybutadienesJournal of Polymer Science Part A: General Papers, 1965
- Rheological properties of polybutadienes prepared by n‐butyllithium initiationJournal of Polymer Science Part A: General Papers, 1964
- Chain entanglements and elastic behavior of polybutadiene networksJournal of Polymer Science Part A: General Papers, 1964
- Abbau- und verzweigungsreaktionen von polystyrol unter der einwirkung von aluminiumchlorid, II.Die Makromolekulare Chemie, 1963
- Carbonium Ion Rearrangements. III.1 The Question of Primary Carbonium IonsJournal of the American Chemical Society, 1963
- DILUTE SOLUTION PROPERTIES OF BRANCHED POLYMERS. POLYSTYRENE TRIFUNCTIONAL STAR MOLECULES1The Journal of Physical Chemistry, 1963
- Polymerization of Butadiene with Alkylaluminum and Cobalt ChlorideI&EC Product Research and Development, 1962
- Analyse zweier charakteristischer Verteilungen von Polystyrol durch KolonnenfraktionierungDie Makromolekulare Chemie, 1962
- Dynamics of branched polymer molecules in dilute solutionJournal of Polymer Science, 1959