Notizen: Isolierung von Glycerinaldehyd-Dehydrogenase aus Rattenleber. Zur Biochemie des Fructosestoffwechsels

Abstract
Es wird das Enzym „Glycerinaldehyd-Dehydrogenase“ beschrieben, welches unter DPN-H2-Bildung D- und DL-Glycerinaldehyd zu Glycerinsäure oxydiert. Damit wird eine unter Umgehung des klassischen Embden-Meyerhof- Weges speziell für den glykolytischen Fructoseabbau existierende Enzymkette der Leber geschlossen, die den Ketozucker in vier Reaktionsschritten direkt zu 3-Phosphoglyccrinsäure umsetzt.