Zur energetischen Verwertung von Palatinit
- 1 December 1982
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 21 (4) , 272-278
- https://doi.org/10.1007/bf02020745
Abstract
In einem Schlachtkörperversuch wurde der Protein-, Fett- und Energieansatz von Palatinit gemessen und mit dem von Saccharose verglichen. Dazu wurden 39 etwa 200 g schwere männliche Ratten in drei Gruppen eingeteilt. Zu Versuchsbeginn wurden zur Ermittlung der Ausgangswerte jeweils 4 Tiere pro Gruppe getötet. Die restlichen 3×9 Tiere wurden in einer Gruppe mit Grunddiät, in zwei weiteren Gruppen mit derselben Diät plus Saccharose bzw. Palatinit 56 Tage gefüttert. Mittels Ganzkörperanalyse wurde der Trockensubstanz-, Rohprotein-, Fett- und Energieansatz berechnet. Die Ergebnisse zeigen, daß die Zulage von Palatinit zwar zu höheren Ansatzwerten, jedoch im Vergleich zur Grunddiät zu keiner Veränderung im Schlachtkörper führte. Demgegenüber konnte bei Saccharosezulage im Vergleich zur Grunddiät, somit auch zur Palatinitzulage, neben erhöhten Ansatzwerten auch eine veränderte Schlachtkörperzusammensetzung beobachtet werden; bei einem erhöhten Trokkensubstanzgehalt lag dabei der Fettanteil in der TS deutlich höher, der Rohproteinanteil in der TS niedriger. Der Energieansatz bei Palatinitzulage war um 33 % niedriger als bei isokalorischer Saccharosezulage. The retention of protein, fat and energy of Palatinit was measured in a trial with carcass analyses and compared with that of sucrose. Therefore 39 male rats weighing about 200 g were divided in three groups. In order to get basic values, 4 animals of each group were slaughtered. The other 3×9 animals were fed 56 days in one group the basal diet, in two other groups the same diet plus sucrose and Palatinit, respectively. The retention of dry matter, protein, fat and energy was calculated with carcass analyses. The results show that the supplement of Palatinit gave higher values of retention compared with the basal diet, but there was no change in the body composition. Compared with this, the supplement of sucrose brought not only higher values of retention, but also a changed carcass composition compared with the basal diet and the supplement of Palatinit, too; thereby the fat content was significantly higher, and the protein content was lower. The retention of energy was reduced by 33 % with the supplement of Palatinit, compared with the isocaloric supplement of sucrose.This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Analytische Charakterisierung von PalatinitZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1979
- Metabolism of hydrogenated palatinose, an equimolar mixture ofα-D-glucopyranosido-1,6-sorbitol andα-D-glucopyranosido-1,6-mannitolZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1978
- Der Energieaufwand für die Bildung von Körperprotein beim Wachstum nach Modellversuchen an RattenArchives of Animal Nutrition, 1977
- [Nutritional physiology of isomaltitol in the rat].1973