Verschleiß von TaC‐ und TiC‐Laserdispersionsschichten durch weiche und harte Abrasivstoffe
- 1 October 1992
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Vol. 23 (10) , 360-367
- https://doi.org/10.1002/mawe.19920231008
Abstract
Durch CO2‐Laserstrahlung wurden TiC‐ bzw. TaC‐Teilchen, in den mittleren Größen von 3 μm bzw. 30 μm, in die Oberfläche des Kaltarbeitsstahls 90MnCrV8 eingeschmolzen. Die Matrixhärte der Verbundwerkstoffe wurde durch Wärmebehandlungen variiert. In einem Labortribometer wurden die ha_stoffhaltigen Schichten auf ihren abrasiven Versehleißwiderstand gegen Flint‐oder SiC‐Abrasivstoff mit unterschiedlicher Kornung unter‐sucht.Durch die Einbettung von Hartstoffteilchen konnte der Verschleißwiderstand im Vergleich zum unbeschichteten Stahl urn mehr als eine Größenordnung verbessert werden. Die Ergebnisse zeigen die Einflüsse der Art und Größe der eingelagerten Hart‐stoffe. der Härte der Stahlmatrix und der Art und Körnung des Abrasivstoffs auf den Abrasivverschleiß. In Abhängigkeit von diesen Parametern werden an Hand von Modellen die experimentellen Ergebnisse diskutiert.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Abrasive wear of TiC-steel composite clad layers on tool steelPublished by Elsevier ,2003
- Laser surface cladding of stellite and stellite-SiC composite deposits for enhanced hardness and wearWear, 1991
- Oscillating sliding wear of TiC and TiN laser hardfacingsMaterialwissenschaft und Werkstofftechnik, 1991
- Abrasive wear of multiphase materialsWear, 1989
- Improving the wear resistance by forming hard metal matrix–ceramic composite surface layersJournal of Vacuum Science & Technology A, 1986
- Particulate-TiC-hardened steel surfaces by laser melt injectionThin Solid Films, 1980
- The wear of metals by relatively soft abrasivesWear, 1968