Abstract
Bor- und Alkylbor-halogenide RnBX3-n (n = 0, 1, 2) reagieren schon bei tiefer Temperatur heftig mit Kieselsaure- und Alkylkieselsaure-estern RnSi(OR)4-n (n = 0, 1, 2, 3). wobei Alkoxylgruppen und Halogenatome zwischen Silicium und Bor ausgetauscht werden. Die Umsetzung hat ihr Vorbild in der Spaltung rein organischer Ather durch Borhalogenide und gestattet eine quantitative Überführung von Alkoxyverbindungen des Siliciums in die zugehörigen Halogenide.