Zweite Virialkoeffizienten von HCl, DCl und Ar ‐ HCl‐Mischungen
- 1 August 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 83 (8) , 847-852
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19790830815
Abstract
Wir legen Meßwerte für die zweiten Virialkoeffizienten von HCl, DCl und Ar‐HCl‐Mischungen im Temperaturbereich von 190‐480 K vor. Die Meßwerte von HCl lassen sich mit einem Stockmayer‐Potential beschreiben. Eine simultane Beschreibung von Virialkoeffizienten und Viskositäten gelingt jedoch mit einem solchen Potentialmodell nicht. Die Virialkoeffizienten von HCl und DCl sind im Rahmen der Meßgenauigkeit gleich. Dieser verschwindende Isotopieeffekt wird theoretisch gedeutet. Aus den Ar‐HCl‐Mischungen wurden die Mischvirialkoeffizienten errechnet, die Aussagen über das Ar‐HCl‐Wechselwirkungspotential gestatten. Mehrere neuere Potentialvorschläge wurden daraufhin überprüft, ob sie unsere Messungen zu beschreiben gestatten.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Determination of potential energy surfaces for Ar–HCl and Kr–HCl from rotational linebroadening dataThe Journal of Chemical Physics, 1978
- Internal dynamics of van der Waals complexes. II. Determination of a potential energy surface for ArHClThe Journal of Chemical Physics, 1978
- Rotational energy transfer (theory). II. HCl + He, ArChemical Physics, 1978
- Messung des Virialkoeffizienten‐Isotopieeffekts von verschieden deuterierten Methylaminen zwischen 300 und 550 KBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1976
- Rotational excitation of HCl by ArIMPACTChemical Physics, 1976
- ArHCl interaction potential from differential elastic scattering cross section measurementsChemical Physics Letters, 1974
- On a semiclassical study of molecular collisions. II. Application to HCl-argonThe Journal of Chemical Physics, 1973
- Lennard-Jones Force Constants Predicted from Critical Properties.Journal of Chemical & Engineering Data, 1962
- Polarisibility and internuclear distanceTransactions of the Faraday Society, 1942
- The dipole moments of hydrogen and deuterium chloridesTransactions of the Faraday Society, 1938